Foto: md, 2012

Foto: md, 2012

Foto: md, 2012

Einweihung des Berliner Meilensteins in Aachen, 1958.
Quelle: Berliner Bär, 50 Jahre im Einsatz für Berlin, Heilwig Mulot, 1988, S. 6
Aachen (2)
52068 Aachen // am Anfang der A544, Richtung Köln, nahe Europaplatz

Am 15. Juni 1958 eingeweiht. Der acht Zentner schwere Stein, direkt hinter dem Europaplatz, beziffert mit den eingemeißelten 623,5 Kilometern die Entfernung nach Berlin.
Berlin 623,5 km
 








wikimediaBerliner Bär - Autobahnauffahrt A544
Madrider Ring/Rothe Erde, Foto: ArthurMcGill, 2017 04 17
Lizenz: CC BY 3.0

Foto: Frank Klötgen, 2010

Foto: Frank Klötgen, 2010
Aachen, Berliner Ring
52068 Aachen // Berliner Ring, an der Auffahrt zur A544, Richtung Köln

Der merkwürdig aussehende Bronzebär von Lutz Brockhaus, im Oktober 1998 aufgestellt, ist der zweite Bär, der hier aufgestellt wurde.

Der erste Bär vom Berliner Bildhauer Karl Bobek (aufgestellt 1964) ist dem Zahn der Zeit zum Opfer gefallen.

Künstler: Karl Bobek.
Im Rahmen eines Künstler-Notstandsprogramms entstanden im Atelier des Berliner Bildhauers Professor Karl Bobeck für den Westberliner Senat insgesamt wohl sechs sogenannte „Bobeck-Bären“. Jede dieser Bären-Plastiken erhielt einen Standplatz im Bundesgebiet.

Aachen Ahlen Gummersbach Helmstedt Neuburg an der Donau Offenbach