Erinnerungen an das geteilte Berlin
Berliner Meilensteine
Berliner Kilometersteine
Berliner Gedenksteine




Die steinernen Berliner Bären sind Denkmale, welche an die Teilung Berlins und an dieses Kapitel der deutschen Geschichte erinnern.
Die Berliner Meilen-, Kilometersteine wurden zwischen 1954 und 1989 aufgestellt.
1954 wurde an der Autobahn zwischen Köln und Frankfurt/Main der erste Berliner Kilometerstein aufgestellt. Mehr als 250 Steine folgten in Orten oder an der Autobahn. Viele Steine sind allerdings verschwunden oder in Vergessenheit geraten.
Die folgende unvollständige Liste von Orten, an denen noch Berliner Gedenksteine
zu finden sind, wurde mit freundlicher Unterstützung von Michael Damm /
berliner-meilensteine.de erstellt. Besonderen Dank gilt Rolf Below, der sehr viele Bilder zur Verfügung gestellt hat.
Typisch sind die
Sintenis-Steine mit dem Bärenrelief der Bildhauerin Renée Sintenis.
Weitere Informationen:
Neue Bilder sind willkommen. Bitte an
baeren@m1k.de mailen.