Rathaus Wilmersdorf Bronzebär von Hildebert Kliem (21.3.1927 - 22.3.1986)
wikimediaRathaus Wilmersdorf Bronzebär
von Hildebert Kliem (21.3.1927 - 22.3.1986)
Foto: Fridolin freudenfett, 2014 12 23
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rathaus Wilmersdorf Bronzebär von Hildebert Kliem (21.3.1927 - 22.3.1986)
wikimediaRathaus Wilmersdorf Bronzebär
von Hildebert Kliem (21.3.1927 - 22.3.1986)
Foto: Fridolin freudenfett, 2014 12 23
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hildebert Kliem: Berliner Bär. 1967, Abguss von 1988, Bronze. Rathaus Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 4, Berlin-Wilmersdorf
bildhauerei-in-berlinFoto: Susanne Kähler, 2009
Lizenz: CC-BY-4.0
Gedenktafel, Berliner Bär von Hildebert Kliem, 1987, Fehrbelliner Platz 4, Berlin-Wilmersdorf, Deutschland
wikimediaGedenktafel, Berliner Bär von Hildebert Kliem, 1987,Fehrbelliner Platz 4, Berlin-Wilmersdorf, Deutschland
Foto: OTFW, Berlin, 2013 04 15
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin Wilmersdorf
10717 Berlin-Wilmersdorf // Fehrbelliner Platz 4, Rathaus Wilmersdorf im Innenhof

Bär von Hildebert Kliem, Bronze, Höhe 85 cm, Gewicht 33 kg, ein Abguss von 1988.

Der Bronze-Bär wurde am 14. September 1988 im runden Innenhof des Rathauses enthüllt. Hergestellt in der Bildgießerei Kraas. Von der Bank für Handel und Industrie AG als Geschenk zur 750-Jahr-Feier Berlins 1987 gestiftet.

Abgüsse der Skulptur von Hildebert Kliem (1927-1986) stehen in